
„Energieeffizienz und damit die einhergehende Reduktion von CO2-Emissionen steht bei Opel seit Jahren im Fokus. Neben der kontinuierlichen Verbesserung der konventionellen Antriebe arbeitet Opel daher auch an dem Ausbau seines Angebots alternativer Kraftstoffe wie LPG, Erdgas sowie weiterer zukunftweisender Antriebskonzepte", sagt Frank Leibold von Opel Special Vehicles.
Autogas die attraktive Alternative für Umwelt und Budget
Viele Kunden in Deutschland und Europa schätzen den Flüssiggas- oder auch Autogasantrieb als attraktive Alternative – kein Wunder bei einem Kraftstoffpreis, der bei etwa der Hälfte von Superbenzin liegt. Der Staat gewährt einen bis zum Jahr 2018 festgeschriebenen Steuerbonus für den LPG-Kraftstoff. Doch nicht nur der Geldbeutel profitiert, sondern auch die Umwelt: Autogas-Modelle emittieren bis zu 15 Prozent weniger Kohlendioxid und bis zu 80 Prozent weniger Stickoxide als Autos mit einem vergleichbaren herkömmlichen Antrieb. In Deutschland ist der Kraftstoff an mehr als 6.500 Tankstellen und damit fast an jeder zweiten erhältlich, in Europa tanken mittlerweile rund zwölf Millionen Autogas-Fahrzeuge an mehr als 35.000 mit LPG ausgerüsteten Tankstellen.