
Steve Girsky, GM Vice Chairman und Vorsitzender des Opel-Aufsichtsrats: „Es ist gut, dass wir unsere Energien bündeln, um kreative Ideen für die Zukunft von Bochum und dem Land Nordrhein-Westfalen zu entwickeln. Der Arbeitskreis hat einen breiten Ansatz und bringt alle Interessengruppen an einen Tisch, die mitmachen wollen, um eine positive Perspektive für unsere Beschäftigten und für alle Bürger von Bochum und Nordrhein-Westfalen aufzuzeigen. Wir freuen uns, unseren Teil zu dieser wichtigen Arbeit beitragen zu können - und dazu gehören auch finanzielle Ressourcen.“
Garrelt Duin, Nordrhein-Westfalens Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, fügte hinzu: „GM und Opel sind Unternehmen, die Verantwortung und Engagement gegenüber ihren Mitarbeitern und gegenüber der Region zeigen. Ich freue mich darüber, Teil der „Bochum Perspektive 2022“ zu sein und die Arbeit dieser Organisation zu unterstützen – im Sinne einer erfolgreichen Zukunft für Bochum und die gesamte Region. Jetzt werden rasch Gespräche mit allen Beteiligten über die weitere Ausgestaltung der Arbeitsgruppe geführt. Profilierte Persönlichkeiten für die Geschäftsführung der Arbeitsgruppe „Bochum Perspektive 2022” werden in Kürze benannt.“