
- Starkes Team: Opel-Markenbotschafter Jockel Winkelhock im Rallye-Kadett GT/E
- Seltener Anblick: Aero-Kadett von 1978 im Land der tausend Berge auf Tour
- Szenenapplaus: Begeisterte Zuschauer entlang der Rallye-Strecke
Rüsselsheim. 108 Oldtimer tourten vom 30. September bis zum 2. Oktober über insgesamt 720 km durch das Land der tausend Berge. Bei der „4. Sauerland Klassik“ wieder mit dabei: das Team von Opel Classic mit Markenbotschafter und Tourenwagen-Legende Jockel Winkelhock sowie zwei Kadett-Kostbarkeiten. In den Opel-Werksfarben der Siebziger präsentierte sich der Kadett GT/E von 1978 den Zuschauern. Das ehemalige „Showcar“ der Rennabteilung entspricht in jedem Detail dem Einsatzfahrzeug des Rallye-Duos Achim Warmbold und Willi-Peter Pitz. Der Zweiliter-Motor wurde bei Opel Classic gerade frisch überholt und leistet nun die vollen 160 PS des Original-Renners. Sehr zur Freude der Fans und von Pilot Winkelhock, der den Kadett gekonnt und zügig durch das Sauerland steuerte.
„Endlich wieder schöne Autos auf einer wunderbaren Strecke – und das vor erstaunlich viel begeisterten Zuschauern. Lange genug mussten die Schätze von Opel Classic in der Garage bleiben. Aber jetzt konnten Fans und Fahrer bei der Sauerland Klassik wieder Gas geben“, freute sich Winkelhock über seine erste Oldtimer Rallye seit Beginn der Pandemie.
Ebenfalls eine Rarität auf der Klassik-Ausfahrt war der Opel Kadett Aero aus dem Baujahr 1978. Dieser exotischen Mischung aus Targa und Landaulet reichen 75 PS aus 1,6 Liter Hubraum, um den Passagieren das rechte Freiluftvergnügen zu bescheren. Vom Aero-Kadett wurden beim Cabrio-Spezialisten Baur zwischen 1976 und 1978 lediglich 1.242 Exemplare gebaut.
Die Sauerland Klassik endete am Samstagabend, den 2. Oktober, mit einem großen Zielempfang auf dem Klosterplatz in Attendorn. Die feierliche Siegerehrung fand anschließend in der Stadthalle statt.
-
Contact :
-
Uwe Mertin
Manager Opel Classic
Tel : +49 6142/69-22557
Mobile : +49 170 339 5246
uwe.mertin@stellantis.com